Aktionen für Inklusion 2021

Der Zeitraum rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) wird von verschiedenen Vereinen, Verbänden und Einrichtungen der Behindertenhilfe regelmäßig genutzt, um auf die Rechte beeinträchtigter Personen aufmerksam zu machen.

Trotz der Pandemie finden auch in diesem Jahr einige kleinere Veranstaltungen und Aktionen statt. Wir möchten sie auf dieser Seite sammeln.

Weiterlesen

Die neue Zeitschrift “normal!” zum Thema gesellschaftliche Teilhabe

Der Landesbehindertenbeirat gibt regelmäßig die Zeitschrift “normal!” heraus. Nun wurde die aktuelle Ausgabe zum Thema gesellschaftliche Teilhabe veröffentlicht.

Die Zeitschrift informiert über das alltagliche Überwinden von Barrieren, aktuelle Themen sowie über Aktivitäten des Runden Tisches und des Landesbehindertenbeirates Sachsen-Anhalt. Seit 2001 wird sie von einem ehrenamtlich tätigen Redaktionsbeirat gestaltet. Aber auch Verbände, Vereine oder Selbsthilfegruppen sind aufgefordert, Artikel von landesweitem Interesse in der Zeitschrift zu veröffentlichen.

Weiterlesen

Aktionsplan für Inklusion in Leichter Sprache

Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat sich zum Ziel gesetzt, die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in allen gesellschaftlichen Bereichen im Landkreis zu fördern. Bestehende Benachteiligungen sowie ausgrenzende Strukturen sollen dazu beseitigt werden.

Weiterlesen

Azubis erstellen kostenfreie & barrierefreie Webseiten

Ziel des Förderprogramms „Sachsen-Anhalt vernetzt“ ist es, Azubis aus den Bereichen Büromanagement, Mediengestaltung und Programmierung zu ermöglichen, an abwechslungsreichen Webseitenprojekten tätig zu werden und mit Projektpartnern aus Sachsen-Anhalt gemeinsam einen modernen und individuellen Internetauftritt zu entwickeln.

Weiterlesen

Was macht eigentlich…das Büro für Leichte Sprache?

Die Webseite der Lebenshilfe Eisleben im Bereich Leichte Sprache wurde neu gestaltet.

Hier können sich Besucher nun informieren:

  • Was ist Leichte Sprache?
  • Was macht das Büro für Leichte Sprache? Wer arbeitet hier?
  • Was sind die Angebote des Büros für Leichte Sprache?
  • Welche Texte hat das Büro für Leichte Sprache schon übersetzt?
  • Welche Veranstaltungen und Termine plant das Büro?

Online-Veranstaltung zum Thema „Kinder und das Internet – Gefahren und Recht im Netz“

Die Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz lädt alle Interessierten recht herzlich zu ihrer Online-Veranstaltung zum Thema „Kinder und das Internet – Gefahren und Recht im Netz“ ein.

Die Veranstaltung findet am 25. März 2021 um 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr über die Plattform GoToWebinar statt.

In ihrem 90minütigen Vortrag beleuchtet die Rechtsanwältin Frau Stückmann das Thema „Kinder & Neue Medien“ unter den Stichworten „Cybermobbing“, „Sexting“, „Recht am eigenen Bild“ sowie „Cybergrooming“ und erläutert anhand zahlreicher Fälle auch aus der eigenen Kanzlei die rechtlichen Folgen.

Weiterlesen

Skip to content