Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (BEQISA) und die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC) haben gemeinsam eine Übersicht über die Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Programme der Kommunalen Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt erstellt. Damit soll Projektantragsstellern und Antragsstellerinnen die Arbeit erleichtert werden, sich über mögliche Förderungen zu informieren sowie Ideen für Projekte zu finden. Inhaltlich erstrecken sich die finanziellen Unterstützungen von Quartiersentwicklungen, Gesundheitsförderung, alternativen Wohnformen über Angebote speziell für Kinder und Jugendliche, Ehrenamtliche Helfer bis hin zu zielgruppenübergreifenden Förderungen.
Förderung von Projekten und Maßnahmen
Neuer Förderaufruf für 2023: „Miteinander für ein lebenswertes Quartier“
Die Förderung der BEQISA (Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt) „Miteinander für ein lebenswertes Quartier“ startet in die nächste Runde.
Mit dem Förderaufruf sollen Impulse für die Entwicklung altersgerechter Quartiere, insbesondere in ländlichen Regionen im Land Sachsen-Anhalt gesetzt werden. Die Förderung kleinteiliger Einzelvorhaben und Maßnahmen soll zur Verbesserung des Wohnens und der Wohnumgebung, der Versorgung, der sozialen Infrastruktur, der Technik/Digitalisierung im Alter und des Zusammenlebens der Menschen aller Generationen beitragen.
Gut Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld ist der Wunsch der meisten Menschen. Dies zu unterstützen, ist das Ziel des BEQISA-Förderaufrufs.
Fördermöglichkeiten für den barrierefreien Wohnraum
Wer auf Grund einer Behinderung oder Beeinträchtigung Barrieren im eigenen Wohnumfeld nicht (mehr) überwinden kann, muss für eine Anpassung oder einen Umbau des Wohnraumes nicht zwingend allein aufkommen. Je nach Einzelfall kommen verschiedene Kostenträger in Frage, welche die Anpassung des Wohnraumes an die individuellen Bedürfnisse finanziell unterstützen können.
Aktion Mensch
Die Aktion Mensch fördert kleine und große Projekte aus folgenden Bereichen, welche sich für Menschen mit Beeinträchtigungen oder in besonderen sozialen Schwierigkeiten einsetzen:
- Barrierefreiheit und Mobilität
- Bildung und Persönlichkeitsstärkung
- Freizeit
- Wohnen
- Arbeit
Auf der Internetseite können Sie sich auch anschauen, wofür andere die Förderung genutzt haben.
Förderrichtlinie zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt hält eine Förderung von Maßnahmen zur Verwirklichung eines inklusiven Ansatzes bereit.
Dazu zählen:
- Maßnahmen der Selbststärkung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Sensibilisierungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- Maßnahmen zur Schaffung von Barrierefreiheit im Sinne von § 5 des Behindertengleichstellungsgesetzes Sachsen-Anhalt
- Sonstige Maßnahmen zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an allgemeinen Angeboten in allen Lebensbereichen
Die Förderquote beträgt bis zu 90% bei Maßnahmen zwischen 5.000 und 50.000 Euro.
Partnerschaft für Demokratie Mansfeld-Südharz
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ fördert die Partnerschaft für Demokratie Mansfeld-Südharz Engagement für eine vielfältige lokale Kultur des Zusammenlebens, der praktischen Begegnung sowie der Auseinandersetzung mit Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.