Die Projekte MISA – Migration und Inklusion in Sachsen-Anhalt und Ukraine: Hilfe bei Behinderungen und psychischen Problemen (UBP) des Landesnetzwerks Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. haben eine mehrsprachige Borschüre zum Thema „Leben mit einer Behinderung“ herausgebracht. Sie verschafft einen Überblick über wichtige Informationen für Menschen mit Behinderung. So werden beispielsweise Begriffsdefinitionen oder die Beantragung von (Geld-)Leistungen usw. erläutert. Die Broschüren werden auf der Seite des Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. in den Sprachen Deutsch, Rumänisch, Türkisch, English, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Französisch, Arabisch und Persisch zur Verfügung gestellt.
Was ist Pflege·geld?
Der pro familia Landesverband Sachsen e.V. hat die neue Broschüre „Besuch bei der Frauen*-ärztin* – Eine Broschüre in Leichter Sprache“ veröffentlicht. In dieser 14-seitigen Broschüre erklärt Yvonne Krüger in Leichter Sprache Schritt für Schritt den Ablauf einer gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung. Von der Terminvereinbarung bis zum Abschlussgespräch. Durch diese detaillierten Informationen können mögliche Unsicherheiten bei den Menschen, die die erste Untersuchung noch vor sich haben, ganz einfach genommen werden.