Fachtage zum Thema „Leichte Sprache – Barrierefreie Kommunikation“

Masa Ahmadi und Michael Bach stehen beim Fachtag vor einer PowerPoint-Präsentation.Unter dem Thema „Umsetzung der Leichten Sprache in die Praxis“ veranstalteten Mahsa Ahmadi und Michael Bach vom Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Mansfelder Land am 6. und 7. Oktober 2021 bei der Lebenshilfe in Osterburg zwei Sensibilisierungsseminare.

Neben den Regeln für Leichte Sprache diskutierten die Teilnehmer und Referenten an Beispielen und Übungen die praktische Umsetzung und die Bedeutung der Leichten Sprache für eine barrierefreie Kommunikation.

Weiterlesen

Fachtag Barrierefreiheit in Halberstadt

In Halberstadt wird am 21. September 2021 der „Aktionstag Barrierefreiheit“ gefeiert.

Der Fachtag ist ein Teil der Aktionstage zur Barrierefreiheit in Halberstadt, die in diesem Jahr unter Leitung des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Halberstadt als Gemeinschaftsprojekt engagierter Akteure der Behindertenhilfe, Behindertenvereine und -verbände, der Stadt Halberstadt und des Landkreises Harz stattfinden.

Weiterlesen

Online-Veranstaltung“ Pflegebedürftig-was nun?”

In Deutschland werden rund 75 % aller zu Pflegenden durch Familien, Angehörige, Freunde und Nachbarn zu Hause gepflegt.

In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. möchten die Selbsthilfekontaktstellen Pflege im südlichen Sachsen-Anhalt Sie unterstützen und Ihnen Wissen rund um das Thema “Pflegebedürftig-was nun?” vermitteln. Dazu haben sie einen Online-Vortrag zum Einstieg in das Thema der Pflegebedürftigkeit für die Pflegebedürftigen selbst oder deren Angehörige organisiert.

Weiterlesen

Fachtagung „Einfache Sprache, Leichte Sprache“

Sprache ist wichtig. Im Alltag, in der Bildung, am Arbeitsplatz sprechen Menschen. Nicht alle Menschen verstehen schwere Sprache.
Deshalb gibt es die Leichte Sprache. Sie gibt Texte so wieder, dass alle Menschen sie wirklich verstehen können. Leichte Sprache bedeutet Barriere-Freiheit. Damit können alle gleich am Leben teilnehmen und sich besser informieren. Aktuell zeigt die Corona-Pandemie, wie wichtig eine verständliche Sprache ist.

Weiterlesen

Einweihung der neuen Boulefläche in Breitenbach

In Breitenbach ist im Rahmen des Projektes „Bewegungsraum“ der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (Gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit) eine neue Boulefläche errichtet worden.

Diese soll am 22. Juli, 15 bis 17 Uhr in der Straße zum Pfaffengrund, 06526 Breitenbach eingeweiht werden.

Weiterlesen

Das ALFA-Mobil zu Gast in Mansfeld-Südharz

Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für über 10.300 Erwachsene in Mansfeld-Südharz sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) jeweils von 9 bis 13 Uhr auf die Marktplätze in die Städte des Landkreises.

Weiterlesen

Schach vereint – 2. Inklusives Schachturnier Sachsen-Anhalt

Das Inklusive Schachturnier Sachsen-Anhalt geht in die zweite Runde. Der ABiSA e.V. (Allgemeiner Behindertenverband in Sachsen-Anhalt e.V.), der Special Olympics SachsenAnhalt e.V. und der SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V. laden herzlich zu der Breitenschach-Veranstaltung ein.

Stattfinden wird das Turnier am Samstag, den 9. Oktober 2021 im Dr.-Tolberg-Saal in Schönebeck (Elbe).
Der Saal barrierefrei.

Weiterlesen

Landesspiele der Special Olympics in Halberstadt

Die Landesspiele von Special Olympics Sachsen-Anhalt 2021 werden erstmals an vier Tagen, und zwar vom 20.-23.09. September 2021 in Halberstadt (Harz) stattfinden. Eingeladen sind Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung und deren Unified Partnerinnen und Partner ab 8 Jahren.

Die Wettbewerbe stellen den ersten Schritt zur Vorbereitung auf die Special Olympics World Games 2023 in Berlin dar. Der Fokus wird jedoch vor allem auf dem Wiedereinstieg in den Sport liegen.

Weiterlesen

Skip to content