Fachtag Barrierefreiheit: Veranstaltungen barrierefrei gestalten

Das Örtliche Teilhabemanagement im Landkreis Jerichower land lädt am 15. Mai alle Interessierten zu einem Fachtag Barrierefreiheit mit einem praxisorientierten Workshop zum Thema „Veranstaltungen barrierefrei gestalten“ ein.

Stadtfest, Kulturveranstaltung, Tagung, Weihnachtsmarkt und Empfänge- die Vielzahl der Veranstaltungen sind so verschieden, wie auch die Besucher, die sich die Veranstalter zu ihrem Event wünschen.
Der Workshop vermittelt ihnen nicht nur das nötige Wissen über die Anforderungen der Barrierefreiheit, sondern zeigt auch vielfältige Wege auf, wie Veranstaltungen für möglichst viele Menschen zugänglich gestaltet werden können. Sie erhalten Hintergrundwissen und Tipps, die Ihnen die möglichst barrierefreie Organisation Ihres nächsten Events erleichtern.

Weiterlesen

Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2024

In wenigen Wochen starten die Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2024. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai organisieren die Einrichtungen, Vereine und Verbände der Behindertenhilfe zahlreiche Aktionen und inklusive Veranstaltungen im Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai 2024. Sie alle engagieren sich jeden Tag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und treten gemeinsam als starkes Netzwerk für Inklusion und Teilhabe im Landkreis Mansfeld-Südharz auf.

Weiterlesen

Gemeinsames Vorlesen für Familien

Vorlesen ist für alle Kinder wichtig. Es hilft ihnen dabei, ihr Sprachverständnis zu verbessern und selbst das Lesen zu erlernen.

Das Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz und das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Mansfelder Land veranstalten am Montag, den 08. April, ab 14 Uhr einen Vorlesenachmittag für Familien in der Stadtbibliothek Sangerhausen.

Familien und alle Interessierten sind bei Kaffee und Kuchen dazu eingeladen, das Lesen und Vorlesen für einander zu entdecken. Das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Eisleben zeigt, wie Texte in Leichter Sprache auch für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Problemen lesbar werden. Und das Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz regt alle Besucher an, sich im gemeinsamen Vorlesen auszuprobieren.

Weiterlesen

Frauentagsveranstaltung im Rosarium

Der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Frauenarbeitskreis Sangerhausen sowie die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sangerhausen und des Landkreises Mansfeld-Südharz laden am Mittwoch, den 06. März, zur Frauentagsveranstaltung ins Europa-Rosarium Sangerhausen ein. In lockerer Atmosphäre gibt es bei Kaffee, Kuchen und Sekt nach den Grußworten von Oberbürgermeister Sven Strauß, Landrat André Schröder und der Vorsitzenden des Frauenarbeitskreises Melitta Simon reichlich Zeit für Gespräche.

Für humorvolle Unterhaltung sorgt das Theather Eisleben.

Sie sind herzlich eingeladen!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat:

Weiterlesen

Aktion zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Gemeinsam haben die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Sangerhausen, das Örtliche Teilhabemanagement Mansfeld-Südharz, die Selbsthilfekontaktstelle Pflege Mansfeld-Südharz, die Selbsthilfegruppe „VielfaltFamilien – Gemeinsam für neurodivergente Kinder“ und Matthias Hoppe, der die inklusive Radiosendung „Radio Omott“ produziert, am 05. Dezember 2023 im Vorraum des Kaufland-Supermarktes in Sangerhausen auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Rückblick: „Barrierefreie Dokumente – Bedarfe, Angebote, Strategien“

Am 7. September lud die Landesfachstelle für Barrierefreiheit gemeinsam mit dem Beauftragten der Landesregierung von Sachsen-Anhalt für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Dr. Christian Walbrach,  zur Fachtagung „Barrierefreie Dokumente – Bedarfe, Angebote, Strategien“ im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt ein.

Weiterlesen

Familien-Lesefest zum Welttag der Alphabetisierung

Anlässlich des Weltalphabetisierungstages, dem 08.09.2023,  feierte die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland  die Standorteröffnung ihres Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz gemeinsam mit verschiedenen regionalen Partnern auf dem Hof der Walther-Rathenau-Str. 4a in Sangerhausen.

Viele der im Landkreis lebenden Menschen haben Probleme beim Lesen und Schreiben. Um Hilfsangebote für Betroffene zur Verfügung zu stellen, existiert seit April 2023 das Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz. Es erfolgt das Ziel, erwachsenen Menschen mit geringer Literalität und Grundbildung einmal durch niedrigschwellige Akut-Hilfe wie z.B. beim Ausfüllen von Formularen von Jobcenter, Krankenkassen, Versicherungen, Renten u.a. zu helfen sowie durch niedrigschwellige Veranstaltungen und Seminare die Lust auf Lesen und Schreiben zu wecken sowie Betroffene dabei zu unterstützen, ihre Kommunikationsdefizite zu beseitigen.

Weiterlesen

Fachtagung „Barrierefreie Dokumente – Bedarfe, Angebote, Strategien“

Der Beauftragte der Landesregierung von Sachsen-Anhalt für die Belange der Menschen mit Behinderungen Dr. Christian Walbrach und die Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt laden ein zur Fachtagung „Barrierefreie Dokumente – Bedarfe, Angebote, Strategien“ am 7. September 2023 im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt ein.

Weiterlesen

Fachtagung „Inklusion ohne Grenzen?“

Wie funktioniert Inklusion?
Welche Chancen hat Inklusion?

Welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung?

Die Fachtagung „Inklusion ohne Grenzen“ richtet sich mit diesen und anderen Fragestellungen an alle Aktiven und Interessierten, die sich mit dem Thema der Inklusion auseinandersetzen und Erfahrungen sammeln. Sie  verfolgt das Ziel, den Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus den verschiedenen Handlungsfeldern der Gesellschaft zu fördern.

Weiterlesen

Skip to content