Freier Eintritt für angemeldete Besucher beim Tag der Begegnung 2025 im Rosarium!

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, ist es wieder soweit: Der „Tag der Begegnung“ lädt zum Mitmachen, Kennenlernen und Austauschen ein – mitten im wunderschönen Europa-Rosarium Sangerhausen.

Wie bereits im Jahr 2024 der bietet sich die wunderbare Gelegenheit, Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen zusammenzubringen und den Austausch zu fördern. Zahlreiche Vereine, Verbände und Selbsthilfegruppen aus Mansfeld-Südharz und darüber hinaus sind bereits schon angemeldet, um eine breite Öffentlichkeit über ihre wertvolle Arbeit zu informieren.

Ob als Gast oder Aussteller – jeder ist herzlich willkommen! Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse am gesellschaftlichen Miteinander haben und neue Kontakte knüpfen möchten.

Weiterlesen

Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise: Noch bis zum 12. Mai online abstimmen!

Am 24. April startete das Online-Voting für die fünf Publikumspreise der Kategorie LOKALGESTALTEN des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER. Mit dem Ideenwettbewerb REVIERPIONIER  ruft das Land Sachsen-Anhalt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, gemeinnützigen Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) dazu auf, den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten.

Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis 2025 findet vom 24. April bis zum 12. Mai 2025 statt. Die Bekanntgabe der Publikumspreise erfolgt am 15. Mai 2025.
Alle Projekte werden auf der Website www.revierpionier.de vorgestellt.

Weiterlesen

Theaterprojekt „Frauen schreiben Geschichte“ – Ein Stück über Mut, Widerstände und Selbstbestimmung

Wie fühlt es sich an, gegen gesellschaftliche Widerstände anzukämpfen? Welche Hürden müssen Frauen überwinden, um ihren eigenen Weg zu gehen? Das beeindruckende Theaterprojekt „Frauen schreiben Geschichte“  des Örtlichen Teilhabemanagements im Landkreis Harz widmet sich genau diesen Fragen und wird am 30. April 2025 im Palais Salfeldt in Quedlinburg aufgeführt. Die Vorstellungen sind kostenlos und finden um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2025

In wenigen Wochen starten die Aktionswochen Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz” 2025. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai organisieren die Einrichtungen, Vereine und Verbände der Behindertenhilfe zahlreiche Aktionen und inklusive Veranstaltungen im Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai 2025. Sie alle engagieren sich jeden Tag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und treten gemeinsam als starkes Netzwerk für Inklusion und Teilhabe im Landkreis Mansfeld-Südharz auf.

Weiterlesen

Aufruf zum Lions-Musikwettbewerb für junge Talente

Der Lions-Musikwettbewerb 2025 bietet jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft und ihr Talent in den Kategorien Gesang, Instrumentalmusik oder BEIDES unter Beweis zu stellen.

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Musik verbindet und begeistert! Jeder Beitrag ist wertvoll und einzigartig.

Ob als Soloauftritt, mit einer Band oder im Chor – wir feiern die Vielfalt und Kraft der Musik in all ihren Facetten. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die mit ihrer Musik begeistern und Menschen berühren wollen.

Weiterlesen

Teilhabeberater/in für EUTB in Sangerhausen und Hettstedt gesucht!

Der VSBI e.V. (Verein zur sozialen und beruflichen Integration) wurde im September 2005 gegründet, um eine Alternative zu bestehenden Angeboten der klassischen Träger der Wohlfahrtspflege zu bieten. Hauptziel war und ist die Erprobung von inklusiven Konzepten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Der VSBI bietet seit dem 01.01.2023 in den Landkreisen Saalekreis und Mansfeld-Südharz Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen im Rahmen des BMAS-Bundesprogramms zur Umsetzung des BTHG an.

Ab dem 01.04.2025 sucht der VSBI in Sangerhausen und Hettstedt Unterstützung für die EUTB durch eine/n Teilhabeberater/in. In unserem Team beraten Menschen mit und ohne Behinderung. Für den Standort Sangerhausen/ Hettstedt werden bevorzugt Menschen mit Behinderungen als Peer-Berater/in gesucht.

Weiterlesen

Erfolgreiche Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im Europa-Rosarium Sangerhausen

Am Dienstag, den 11. März 2025, fand im Europa-Rosarium in Sangerhausen eine beeindruckende Veranstaltung zum Internationalen Frauentag statt. Die Veranstaltung, welche vom Deutschen Gewerkschaftsbund, dem Frauenarbeitskreis Sangerhausen, dem Örtlichen Teilhabemanagement des Landkreises Mansfeld-Südharz sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sangerhausen und des Landkreises Mansfeld-Südharz organisiert wurde, stand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Torsten Schweiger. Sie war ein voller Erfolg und zog rund 170 Frauen an, die gemeinsam einen unvergesslichen Tag erlebten.

Weiterlesen

Einladung zur entspannten Vorstellung des Theaterstück „Rain Man“ Theater Eisleben

Das Theater Eisleben lädt Sie herzlich zu einer besonderen Aufführung des Theaterstücks „Rain Man“ ein. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, Humor und Tiefgang, basierend auf dem berühmten Filmklassiker.

Was: entspannte Vorstellung des Films „Rain Man“
Wann: Freitag, den 4. April um 19:30
Wo: Theater Eisleben, Landwehr 5 in 06295 Lutherstadt Eisleben

Weiterlesen

Einladung zur Frauentagsveranstaltung im Rosarium

Wann: Dienstag, den 11. März 2025 um 15:00 Uhr
Wo: Europa-Rosarium, am Rosengarten 2a in Sangerhausen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Frauenarbeitskreis Sangerhausen, das Teilhabemanagement des Landkreises Mansfeld-Südharz sowie die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und des Landkreises Mansfeld-Südharz laden Sie herzlich ein, den Internationalen Frauentag zu feiern. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Torsten Schweiger erwartet Sie eine inspirierende Veranstaltung.

Weiterlesen

Aufruf zur Teilnahme am „Tag der Begegnung“ 2025

Wie bereits im Jahr 2024 wird es auch im Jahr 2025 am 05. Juni wieder einen Tag der Begegnung“ geben, der die wunderbare Gelegenheit bietet, Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen zusammenzubringen und den Austausch zu fördern. Zahlreiche Vereine, Verbände und Selbsthilfegruppen aus Mansfeld-Südharz und darüber hinaus nutzten 2024 den Tag, um eine breite Öffentlichkeit über ihre wertvolle Arbeit zu informieren und mit den rund 600 Besuchern ins Gespräch zu kommen – eine Veranstaltung von Menschen für Menschen.

Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für den diesjährigen „Tag der Begegnung“ und möchten alle interessierten Menschen, Gruppen, Vereine und Institutionen herzlich einladen, sich an der Gestaltung dieses besonderen Tages zu beteiligen. Gemeinsam möchten wir einen Raum schaffen, in dem Begegnungen möglich sind, neue Kontakte geknüpft werden und Verständnis füreinander wächst. Lassen Sie uns gemeinsam einen Tag gestalten, der die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt und das Miteinander stärkt.

Weiterlesen

Skip to content