Mit dem neuen Webportal „MEDIEN leicht erklärt“ gibt es eine neue zentrale Anlaufstelle in Leichter Sprache rund um das Thema Medienkompetenz. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten, eingeschränkten Sprachkenntnissen oder Unterstützungsbedarf beim Lesen – und unterstützt sie dabei, sich sicherer und selbstbestimmter in der digitalen Welt zu bewegen.
Das Portal der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) bündelt bundesweit zum ersten Mal verständliche Informationen zu digitalen Themen – barrierearm und zielgruppengerecht. Die Inhalte umfassen unter anderem einfache Erklärtexte, Videos und weiterführendes Material.
Behandelt werden praktische Fragen wie:
- Was sind Cookies?
- Wie erkenne ich Verschwörungserzählungen?
- Wie nutze ich Apps bewusst?
Angebote für Eltern und Fachkräfte
Ein spezieller Bereich richtet sich an Eltern. Dort finden sie hilfreiche Informationen zu Themen wie:
- Influencer als Vorbilder
- Cybergrooming und Onlinesicherheit
- Digitale Spiele
- Geräteeinstellungen und Jugendschutz
- Informationssuche im Internet
Auch Fachkräfte, die mit der Zielgruppe arbeiten, finden auf dem Portal nützliche Materialien, Tipps und Orientierungshilfen in Alltagssprache.
Benutzerfreundlich & barrierearm
Das Portal vereint eigene Inhalte der BLM mit sorgfältig ausgewählten Materialien anderer Einrichtungen. Eine Suchfunktion und ein Einführungsfilm erleichtern die Orientierung. Alle Inhalte sind übersichtlich aufbereitet und leicht zugänglich – für mehr digitale Teilhabe und Souveränität im Netz.