Aktionen für Inklusion 2021

Der Zeitraum rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) wird von verschiedenen Vereinen, Verbänden und Einrichtungen der Behindertenhilfe regelmäßig genutzt, um auf die Rechte beeinträchtigter Personen aufmerksam zu machen.

Trotz der Pandemie finden auch in diesem Jahr einige kleinere Veranstaltungen und Aktionen statt. Wir möchten sie auf dieser Seite sammeln.

Weiterlesen

Online-Veranstaltung zum Thema „Kinder und das Internet – Gefahren und Recht im Netz“

Die Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz lädt alle Interessierten recht herzlich zu ihrer Online-Veranstaltung zum Thema „Kinder und das Internet – Gefahren und Recht im Netz“ ein.

Die Veranstaltung findet am 25. März 2021 um 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr über die Plattform GoToWebinar statt.

In ihrem 90minütigen Vortrag beleuchtet die Rechtsanwältin Frau Stückmann das Thema „Kinder & Neue Medien“ unter den Stichworten „Cybermobbing“, „Sexting“, „Recht am eigenen Bild“ sowie „Cybergrooming“ und erläutert anhand zahlreicher Fälle auch aus der eigenen Kanzlei die rechtlichen Folgen.

Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Seit 1993 treten Menschen mit und ohne Behinderungen weltweit jährlich am 3. Dezember für Gleichberechtigung und eine inklusive Gesellschaft ein.
Noch immer stoßen Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag regelmäßig auf Barrieren und Vorurteile. Die Gründe dafür sind vielfältig und komplex.

Weiterlesen

Fachtagung „Leichte Sprache“

Auch in diesem Jahr bietet das Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt gemeinsam mit dem Aktionsbündnis „Inklusion Mansfeld-Südharz“ wieder eine  Fachtagung im Rahmen der inklusiven Schulentwicklung an. Unter dem Motto „Leichte Sprache – Möglichkeiten, das komplexe Leben sprachlich zu vereinfachen“ wird am Donnerstag, den 22. Oktober 2020, von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr ein fachlicher Austausch stattfinden. Veranstaltungsort ist die Halle der Nationen im Kolping Berufsbildungswerk Hettstedt.

Weiterlesen

Workshops zur Selbstbestimmung

Unter dem Stichwort „Inklusionswerkstatt im Landkreis Mansfeld-Südharz“ lädt der Verein zur sozialen und beruflichen Integration e.V. (VSBI) sehr herzlich, insbesondere Menschen mit Behinderungen sowie ihre Angehörigen und Freunde aber auch Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Verbänden und Vereinen /Organisationen/ Kommunen und Mitglieder von Gemeinde-/Stadträten/Parlamenten und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Reihe von 4 Informationsveranstaltungen und Workshops zum Thema Inklusion und selbstbestimmt Leben im Landkreis Mansfeld-Südharz ein.

Weiterlesen

Inklusives Schachturnier

Am 10. Oktober findet das erste inklusive Schachturnier Sachsen-Anhalt statt. Hier können Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen beim königlichen Spiel ihre Kräfte messen. Organisiert wird das Turnier vom Allgemeinen Behindertenverband in Sachsen-Anhalt e.V. (ABiSA) und der SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V.

Weiterlesen

Messe INKLUSIVA digital

Im Bundesland Rheinland-Pfalz findet alle zwei Jahre die große Inklusionsmesse INKLUSIVA statt. In diesem Jahr können auch Menschen daran teilnehmen, die nicht in Rheinland-Pfalz wohnen. Denn die Messe wird in diesem Jahr wegen der Corona-Krankheit ins Internet verlegt und wird zum ersten Mal digital.

Weiterlesen

Triathlon für Menschen mit geistiger Behinderung

Am 6. September 2020 findet in Ditfurt und Quedlinburg der Triathlon „Hölle Special“ für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Die „Hölle Special“ ist ein gemeinsames Sportevent der Evangelischen Stiftung Neinstedt und dem Veranstalter Mark Hörstermann unter dem Dach der „Hölle von Q“. Dieser ist ein Mitteldistanztriathlon und wird ebenfalls am 06. September 2020 ausgetragen.

Weiterlesen

Skip to content