Special Olympics „Landesspiele Weißenfels 2023“ vom 19.-22. September

Vom 19. bis 22.09. finden die Special Olympics „Landesspiele Weißenfels 2023“ unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff statt. Sie sind das größte Sportereignis für Menschen mit geistiger Behinderung in Sachsen-Anhalt.

Über 400 Athletinnen und Athleten treten in neun Sportarten, teils inklusiv, an Sportstätten in Weißenfels und Zeitz, miteinander an. Doch die Landespiele weisen eine weitere Besonderheit auf.  Auch Menschen, die nicht regelmäßig in Sportarten trainieren, können sich im Rahmen der „Sportspiele für alle“ Menschen mit und ohne Behinderung an vielfältigen Stationen sportlich betätigen und in den Austausch kommen. Alle Teilnehmenden profitieren zudem im Rahmen des einzigartigen Gesundheitsprogramm von Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen zu den Themen gesunde Lebensweise, Fitness und Zahngesundheit.

Weiterlesen

4. Inklusives Schachturnier Sachsen-Anhalt

Der ABiSA e.V. (Allgemeiner Behindertenverband in Sachsen-Anhalt e.V.), der Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V. und der SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V. laden herzlich zur Breitenschach-Veranstaltung „4. Inklusives Schachturnier in Sachsen-Anhalt“ am Samstag, den 07. Oktober 2023 nach Schönebeck (Elbe) ein.

Auf der Internetseite des Landesbehindertenbeauftragten Sachsen-Anhalt finden Sie weitere Informationen zum Programm.

Das ALFA-Mobil zu Besuch am Standort Sangerhausen

Das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG)  ist auch in diesem Jahr wieder jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr auf die Marktplätze der
Städte des Landkreises Mansfeld-Südharz unterwegs gewesen, um für das Thema Analphabetismus zu sensibilisieren und auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen. Im Landkreis Mansfeld-Südharz betrifft dies  mehr als 12.500 Personen. Den Beginn machte das Mobil mit seinem Besuch  am 27. Juni auf dem Marktplatz der Stadt Sangerhausen.

Im Rahmen der Veranstaltung waren neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Projekts auch das Örtliche Teilhabemanagement im Landkreis Mansfeld-Südharz, die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland, die Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e. V., die Stadtbibliothek Sangerhausen sowie das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben vertreten. Gemeinsam wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes durch spielerische Aktionen, Wissensfragen, Informationsmaterialien und Erfahrungsgesprächen zum Thema Analphabetismus sensibilisiert und beraten.

Weiterlesen

Das ALFA-Mobil informiert in Mansfeld-Südharz über Analphabetismus

Was bedeutet es, als Erwachsener nicht richtig lesen und schreiben zu können?

Mehr als 6,2 Millionen Menschen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren sind laut der LEO-Studie aus dem Jahr 2018 „gering literarisiert“ und können höchstens einfache Sätze lesen und schreiben. Im Landkreis Mansfeld-Südharz betrifft dies  mehr als 12.500 Personen.

In diesem Sinne ist das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte „ALFA-Mobil“ des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V. (BVAG) auch in diesem Jahr vom 27. Juni bis zum 29. Juni im Landkreis Mansfeld-Südharz unterwegs und kommt jeweils von 9 bis 12:30 Uhr auf die Marktplätze in die Städte des Landkreises.

27. Juni 2023 in Sangerhausen
28. Juni 2023 in Hettstedt
29. Juni 2023 in Eisleben

Weiterlesen

Rückblick: Host Town Program 12-15. Juni – Special Olympics World Games Berlin 2023

Der Landkreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Sangerhausen haben sich unabhängig voneinander im Oktober 2021 bei Special Olympics Deutschland als „Host Town“ für eine kleine Delegation beworben. Im November 2021 wurde beschlossen, die Bewerbungen des Landkreises und der Stadt Sangerhausen zusammenzulegen. Gemeinsam wurden der Landkreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Sangerhausen im Januar 2022 als Host Town ausgewählt. Seit April 2022 wurde in einem gemeinsamen Planungskomitee, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Landkreises, der Stadt und des Kreissportbundes, ein vielseitiges und inklusives Programm geplant. Vom 12. bis 15. Juni 2023 waren wir Gastgeber einer albanischen Delegation mit 10 Athletinnen und Athleten sowie deren Trainerinnen und Trainern und weiteren Begleitern.

Weiterlesen

Zusammenfassung Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023

Seit über 30 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe rund um den 5. Mai, den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, überall in Deutschland Informationsgespräche, Demonstrationen, Lesungen und andere Veranstaltungen. Dabei geht es darum, die Kluft zwischen dem im Grundgesetz verankerten Anspruch der Gleichberechtigung für alle Menschen und der Lebenswirklichkeit der betroffenen Personen Stück für Stück zu überwinden. Auch bei uns im Landkreis haben das „Netzwerk Inklusion“  und das Projekt „Örtliches Teilhabemanagement im Landkreis Mansfeld-Südharz“ erneut zu den Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ aufgerufen.

Weiterlesen

Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023

In wenigen Tagen starten die Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai organisieren die Einrichtungen, Vereine und Verbände der Behindertenhilfe zahlreiche Aktionen und inklusive Veranstaltungen im Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai 2023. Sie alle engagieren sich jeden Tag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und treten gemeinsam als starkes Netzwerk für Inklusion und Teilhabe im Landkreis Mansfeld-Südharz auf.

Weiterlesen

Bundesweiter Zukunftstag am 27. April 2023

Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt ruft Eltern auf, ihre Kinder für den Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag bzw. den Boys`Day-Jungen-Zukunftstag am 27. April 2023
anzumelden. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.

Durch den Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag bzw. den Boys`Day-Jungen-Zukunftstag können Kinder und Jugendliche sich auf dem Weg ins Berufsleben ein eigenes Bild der vielen
Möglichkeiten machen und erste Erfahrungen sammeln. Der bundesweit stattfindende Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler und bietet spannende Einblicke in verschiedene Karrieremöglichkeiten.

Weiterlesen

Erfolgreiche 2. Kreissportspiele „Ohne Grenzen“

Am 23. September luden die Stadtverwaltung der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen sowie der Kreissportbund Mansfeld-Südharz e.V. zu den diesjährigen Kreissportspielen „Ohne Grenzen“ ein. Von 14 bis 17 Uhr haben sich rund 250 Teilnehmende mit und ohne Beeinträchtigung im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen gemeinsam sportlich betätigt.

Hierfür wurden acht verschiedene Stationen bereitgestellt, welche in Zweier-Teams in den Kategorien „Jung und Alt“, „Sportler mit Behinderungen und ein Partner“ oder auch im Familienverband gemeistert werden konnten.

Weiterlesen

2. Kreissportspiele „Ohne Grenzen“ am 23.09.2022

Nach zwei Jahren finden in diesem Jahr zur Freude vieler sportbegeisterter Menschen wieder die Kreissportspiele „Ohne Grenzen“ am 23. September von 14 bis 17 Uhr im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen statt.

Zu der kommenden Veranstaltung laden die Stadtverwaltung der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen sowie der Kreissportbund Mansfeld-Südharz alle Menschen, obgleich mit oder ohne Beeinträchtigung, herzlich ein. Im Mittelpunkt steht hierbei der Austausch untereinander und die Freude an der Bewegung.

Weiterlesen

Skip to content