Die Vereinten Nationen haben im vergangenen Sommer, fast 15 Jahre nach der Annahme der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) durch Deutschland, zum zweiten Mal geprüft, inwieweit Deutschland die Vorgaben umgesetzt hat. In der Untersuchung wird deutlich, dass Deutschland nach wie vor nicht ausreichend handelt, um seine Verpflichtungen zu erfüllen.
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai organisieren die Einrichtungen, Vereine und Verbände der Behindertenhilfe seit mehr als 30 Jahren zahlreiche Aktionen und inklusive Veranstaltungen, um auf die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen aufmerksam zu machen. In diesem Sinne haben das „Örtliche Teilhabemanagement im Landkreis Mansfeld-Südharz“ und das „Netzwerk Inklusion“ zu den Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ aufgerufen.