Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023

In wenigen Tagen starten die Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai organisieren die Einrichtungen, Vereine und Verbände der Behindertenhilfe zahlreiche Aktionen und inklusive Veranstaltungen im Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai 2023. Sie alle engagieren sich jeden Tag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und treten gemeinsam als starkes Netzwerk für Inklusion und Teilhabe im Landkreis Mansfeld-Südharz auf.

Weiterlesen

Die neue Zeitschrift “normal!” zum Thema Selbstbestimmung

Der Landesbehindertenbeirat gibt regelmäßig die Zeitschrift “normal!” heraus. Nun wurde die aktuelle Ausgabe zum Thema Selbstbestimmung veröffentlicht.

Die Zeitschrift informiert über das alltagliche Überwinden von Barrieren, aktuelle Themen sowie über Aktivitäten des Runden Tisches und des Landesbehindertenbeirates Sachsen-Anhalt. Seit 2001 wird sie von einem ehrenamtlich tätigen Redaktionsbeirat gestaltet. Aber auch Verbände, Vereine oder Selbsthilfegruppen sind aufgefordert, Artikel von landesweitem Interesse in der Zeitschrift zu veröffentlichen.

Weiterlesen

Bundesweiter Zukunftstag am 27. April 2023

Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt ruft Eltern auf, ihre Kinder für den Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag bzw. den Boys`Day-Jungen-Zukunftstag am 27. April 2023
anzumelden. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10.

Durch den Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag bzw. den Boys`Day-Jungen-Zukunftstag können Kinder und Jugendliche sich auf dem Weg ins Berufsleben ein eigenes Bild der vielen
Möglichkeiten machen und erste Erfahrungen sammeln. Der bundesweit stattfindende Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler und bietet spannende Einblicke in verschiedene Karrieremöglichkeiten.

Weiterlesen

Aufruf zu den Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen möchten wir, das Projekt „Örtliches Teilhabemanagement“, mit den Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023 wieder durchstarten.

Wir möchten Sie dazu aufrufen, sich vor Ort an den Aktionswochen zu beteiligen und sich für eine inklusive Zukunft einzusetzen. Gemeinsam können wir sensibilisieren und für das Thema Inklusion begeistern.

Die Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2023 finden im Zeitraum vom 22. April bis 07. Mai 2023 wieder im Rahmen einer inklusiven Veranstaltungsreihe statt.

Weiterlesen

Die neue Zeitschrift “normal!” zum Thema Interessenvertretung und Beteiligungsrechte

Der Landesbehindertenbeirat gibt regelmäßig die Zeitschrift “normal!” heraus. Nun wurde die aktuelle Ausgabe zum Thema Interessenvertretung und Beteiligungsrechte veröffentlicht.

Die Zeitschrift informiert über das alltagliche Überwinden von Barrieren, aktuelle Themen sowie über Aktivitäten des Runden Tisches und des Landesbehindertenbeirates Sachsen-Anhalt. Seit 2001 wird sie von einem ehrenamtlich tätigen Redaktionsbeirat gestaltet. Aber auch Verbände, Vereine oder Selbsthilfegruppen sind aufgefordert, Artikel von landesweitem Interesse in der Zeitschrift zu
veröffentlichen.

Weiterlesen

Jahresstipendium Leben pur 2023: „Fachkräfte als Lebens- und Teilhabegrundlage“

Die Stiftung Leben pur aus München engagiert sich für Menschen mit einer komplexer Beeinträchtigung. Ihr Engagement bezieht sich hierbei auf Menschen mit schwerer und mehrfacher, körperlicher und geistiger Beeinträchtigung, die zur Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse in allen Lebensbereichen auf die Unterstützung ihrer Mitmenschen angewiesen sind.

Um einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit verschiedenen komplexen Beeinträchtigungen gewährleisten zu können, schreibt die Stiftung für das kommende Jahr ein Stipendium für eine wissenschaftliche Qualifizierungsarbeit aus, die sich mit Lösungsansätzen für die Problematik des Fachkräftemangels in der Pflege, Pädagogik, Therapie und Assistenz beschäftigt.

Weiterlesen

Erfolgreiche 2. Kreissportspiele „Ohne Grenzen“

Am 23. September luden die Stadtverwaltung der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen sowie der Kreissportbund Mansfeld-Südharz e.V. zu den diesjährigen Kreissportspielen „Ohne Grenzen“ ein. Von 14 bis 17 Uhr haben sich rund 250 Teilnehmende mit und ohne Beeinträchtigung im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen gemeinsam sportlich betätigt.

Hierfür wurden acht verschiedene Stationen bereitgestellt, welche in Zweier-Teams in den Kategorien „Jung und Alt“, „Sportler mit Behinderungen und ein Partner“ oder auch im Familienverband gemeistert werden konnten.

Weiterlesen

2. Kreissportspiele „Ohne Grenzen“ am 23.09.2022

Nach zwei Jahren finden in diesem Jahr zur Freude vieler sportbegeisterter Menschen wieder die Kreissportspiele „Ohne Grenzen“ am 23. September von 14 bis 17 Uhr im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen statt.

Zu der kommenden Veranstaltung laden die Stadtverwaltung der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen sowie der Kreissportbund Mansfeld-Südharz alle Menschen, obgleich mit oder ohne Beeinträchtigung, herzlich ein. Im Mittelpunkt steht hierbei der Austausch untereinander und die Freude an der Bewegung.

Weiterlesen

Auswertung der Teilhabekonferenz im Landkreis Harz

Am 06. Juni diesen Jahres fand die Teilhabekonferenz  des Örtlichen Teilhabemanagements im Landkreis Harz statt. Insgesamt 54 Interessierte nahmen an der Konferenz teil, darunter auch Frau Gorr ( Landtagsabgeordnete und amtierende Vorsitzende im Aktionsbündnis Landkreis inklusiv ) , Vertreterinnen und Vertreter des Hauses, viele Akteure von verschiedenen freien Trägern aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen sowie Bürgerinne und  Bürger Bürger*innen.

Weiterlesen

Skip to content