2. Kreissportspiele „Ohne Grenzen“ am 23.09.2022

Nach zwei Jahren finden in diesem Jahr zur Freude vieler sportbegeisterter Menschen wieder die Kreissportspiele „Ohne Grenzen“ am 23. September von 14 bis 17 Uhr im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen statt.

Zu der kommenden Veranstaltung laden die Stadtverwaltung der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen sowie der Kreissportbund Mansfeld-Südharz alle Menschen, obgleich mit oder ohne Beeinträchtigung, herzlich ein. Im Mittelpunkt steht hierbei der Austausch untereinander und die Freude an der Bewegung.

Weiterlesen

Drittes Inklusives Schachtunier am 15. Oktober 2022

Auch in diesem Jahr laden der Allgemeiner Behindertenverband in Sachsen-Anhalt e.V. (ABiSA e.V.), Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V. und der SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V.  zur Breitenschach-Veranstaltung „3. Inklusives Schachturnier in Sachsen-Anhalt“ nach Schönebeck (Elbe) ein.

Am 15. Oktober 2022 findet en landesweites Schachturnier mit 5 Runden sowie eine öffentlichkeitswirksame Simultanschach-Veranstaltung gegen das Großmeister-Ehepaar Lubbe aus Braunschweig, u.a. mit der Nationalspielerin Melanie Lubbe statt.  Die Veranstaltung findet im barrierefreien „Dr.-Tolberg-Saal“ im Kurpark statt.

Weiterlesen

Teilhabekonferenz im Landkreis Harz

Das Örtliche Teilhabemanagement im Landkreis Harz lädt alle Interessierten recht herzlich zu ihrer diesjährigen Teilhabekonferenz ein.

Die Veranstaltung findet am 06. Juli 2022 von 13.00 bis ca. 19:30 Uhr im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck statt.

Unter dem Motto „Teilhabe für ALLE“ wird in Form von Wissensvermittlung über Möglichkeiten der Teilhabe und den Austausch über bestehende Bedürfnisse informiert. Hierzu werden drei verschiedene Workshops angeboten, in welchen durch Referentinnen und Referenten zu den nachfolgenden Thematiken Wissen vermittelt wird:

Workshop 1: Ableismus – Sensibilisierung über die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung von Sabrina Lorenz

Workshop 2: Inklusion im Bildungsbereich – ein Einführungsworkshop von Steffen Demian Jeran

Workshop 3: Eine praktische Autismuskunde – Autistische Wahrnehmung nachvollziehen und besondere Verhaltensweisen verstehen von Dr. Peter Schmidt

Weiterlesen

Das ALFA-Mobil ist wieder zu Gast im Landkreis Mansfeld-Südharz

Vielen Menschen in Deutschland kennen mindestens eine Person, welche Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben hat. Im Landkreis Mansfeld-Südharz sind mehr als 12.500 Personen hiervon betroffen. In welcher Form diese Schwierigkeiten vorzufinden sind, unterscheidet sich je nach Persönlichkeit. So können manche Betroffene kaum ganze Texte lesen. In solchen Situationen sind Familie, Freunde und Bekannte Schlüsselpersonen, um sich die eigenen Schwierigkeiten einzugestehen und sich Hilfe zu suchen. Hierfür ist es im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von Bedeutung, auf Betroffene aufmerksam zu machen und darzustellen, wo sie und ihre Angehörigen Unterstützung erhalten können.

In diesem Sinne ist das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte „ALFA-Mobil“ des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V. (BVAG) auch in diesem Jahr wieder im Landkreis Mansfeld-Südharz unterwegs. Zusammen mit der Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e. V. bietet es jeweils von 9 bis 12 Uhr eine Beratung auf den Marktplätzen der drei Städte des Landkreises an.

12. Juli 2022 in Sangerhausen
13. Juli 2022 in Hettstedt
14. Juli 2022 in Eisleben

Weiterlesen

Veranstaltung „Gemeinden bewegen – Bewegungsförderung im kommunalen Raum”

Bewegungsfreundliche Gemeinden und Quartiere motivieren Jung und Alt zu mehr Bewegung – gleichzeitig erhöhen sie die Lebensqualität und fördern den sozialen Zusammenhalt. Welche Chancen liegen in der kommunalen Bewegungsförderung? Welche Ansatzpunkte und Strategien gibt es? Welche Partner kommen dafür in Frage? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lädt Sie die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt zu der Veranstaltung „Gemeinden bewegen – Bewegungsförderung im kommunalen Raum“ ein. 

 Anhand von Fachbeiträgen und Praxisbeispielen aus Deutschland und Sachsen-Anhalt erhalten Sie einen Einblick, wie Gesundheits- und Bewegungsförderung auf kommunaler Ebene gelingt und wie Sie sich beteiligen können.   

Weiterlesen

Fortbildung „Kinderarmut und Gesundheit“

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt lädt am 01.07.2022 kommunale Akteurinnen und Akteure zur Fortbildung „Kinderarmut und Gesundheit“ in Magdeburg ein.

Kinder und Jugendliche haben ein geringeres Risiko (schwer) an Corona zu erkranken. Dennoch sind die gesundheitlichen Folgen der Pandemie bei den Kindern und Jugendlichen groß. Besonders betroffen sind junge Menschen, die von Armut betroffen oder armutsgefährdet sind.

Weiterlesen

Ausstellung „Buntes Mansfeld-Südharz“

95 Holzscheiben – 95 Visionen für eine inklusive Gesellschaft. Unter diesem Motto wurde am Montag, den 02. Mai 2022, im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt die Ausstellung „Buntes Mansfeld-Südharz“ eröffnet.

Um trotz der Pandemie und den damit verbundenen erschwerten Bedingungen auf die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen aufmerksam zu machen und das inklusive Netzwerk im Landkreis zu stärken, startete das Örtliche Teilhabemanagement im Sommer 2021 die Mitmach-Aktion „Buntes Mansfeld-Südharz“. Zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem Landkreis haben mit Unterstützung der Einrichtungen und Vereine der Behindertenhilfe auf insgesamt 95 Holzscheiben ihre ganz persönlichen Wunschvorstellungen für ein inklusives Miteinander festgehalten. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

#ZusammenInklusiv: Wir sind „Host Town“ der Special Olympics World Games Berlin 2023!

Gemeinsam wurden der Landkreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Sangerhausen als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 ausgewählt! Als Teil der größten kommunalen Inklusionsbewegung Deutschlands freuen wir uns darauf, im nächsten Jahr Gäste aus aller Welt bei uns begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Skip to content