Ferienreise nach Rimini für junge Menschen mit Beeinträchtigung

Im September 2025 lädt das Deutsches Rotes Kreuz Sachsen-Anhalt e. V.  erstmals junge Menschen mit Behinderung im Alter von 18 bis 35 Jahren zu einer inklusiven Ferienfreizeit nach Rimini in Italien ein – dem Geburtsort der Rotkreuzbewegung.

Bisher war diese Reise ein exklusives Angebot für Absolventinnen und Absolventen des Freiwilligendienstes. Nun können auch jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf die Möglichkeit nutzen, gemeinsam unvergessliche Tage zu erleben und neue Eindrücke zu sammeln. Das Angebot umfasst eine spannende Reise, die reich an Geschichte und Kultur ist. Die Teilnehmenden erhalten vielfältige Einblicke in die italienische Lebensart und können neue Eindrücke sammeln. Im Mittelpunkt stehen der Austausch mit Gleichaltrigen und gemeinsame Aktivitäten. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1:4 wird gewährleistet, dass alle Teilnehmenden individuell betreut werden und sich wohlfühlen können.

Reisezeitraum: 13.09.2025 – 21.09.2025

Weiterlesen

Zusammenschau Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ 2025

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai organisieren die Einrichtungen, Vereine und Verbände der Behindertenhilfe seit mehr als 30 Jahren zahlreiche Aktionen und inklusive Veranstaltungen, um auf die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen aufmerksam zu machen. In diesem Sinne haben das „Örtliche Teilhabemanagement im Landkreis Mansfeld-Südharz“ und das „Netzwerk Inklusion“ auch in diesem Jahr zu den Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz“ aufgerufen.

Im Zeitraum vom 26. April bis zum 14. Mai 2025 wurden im Landkreis die Aktionswochen durchgeführt. Diese beinhalteten elf Aktionen und Veranstaltungen. Diese trugen maßgeblich zur Bewusstseinsbildung in der Region bei und stärkten zudem das inklusive Netzwerk. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne der Aktion Mensch zum 5. Mai „Mach mit. Werde sichtbar und laut – gegen Diskriminierung und Ausgrenzung, gegen die gesellschaftliche Spaltung, für Solidarität und Teilhabe!“ wurden neben Informationsveranstaltungen, Festen, Protestaktionen und Workshops auch weitere Maßnahmen organisiert.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Aktionswochen 2025 mit Eindrücken zu den einzelnen Aktionen der inklusiven Veranstaltungsreihe in Text und Bild:

Zusammenschau Aktionswochen 2025

Einladung zum 6. Inklusiven Schachturnier am 20. September in Schönebeck

Am Samstag, den 20. September 2025, wird Schönebeck wieder zum Treffpunkt für Schachfans aus ganz Sachsen-Anhalt und darüber hinaus! Das inklusive Schachturnier ist längst ein fester Termin im Veranstaltungskalender und steht für gelebte Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung spielen hier gemeinsam Schach, begegnen sich auf Augenhöhe und teilen ihre Begeisterung für das königliche Spiel. Der Allgemeine Behindertenverband in Sachsen-Anhalt (ABiSA e.V)Special Olympics Sachsen-Anhalt und SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V. laden herzlich zum 6. Inklusiven Schachturnier ein.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Frau Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, sowie Herrn Dr. Christian Walbrach, Beauftragter der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Eigene Wheelmap-Aktion organisieren: Freiwilligen-Agentur Halle sucht landesweit Partner

Fragen Sie sich auch, was Inklusion eigentlich ganz praktisch heißen kann? Ein wichtiger Punkt dabei ist, Barrieren abzubauen – sowohl bauliche als auch Barrieren im Kopf.

Die Freiwilligen-Agentur Halle ist überzeugt, dass beides mit der Wheelmap – einer Online-Karte für Rollstuhlgerechtigkeit öffentlicher Orte – vorangebracht werden kann.
Deshalb ruft sie auch 2025 wieder zu Wheelmap-Aktionen in Sachsen-Anhalt auf und sucht landesweit Partner für lokale Wheelmap-Aktionen.

Geeignete Anlässe und Zeiträume dafür sind z.B. der europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai oder die Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September 12.-21.09.2025.

Machen auch Sie mit und veranstalten Sie Ihre eigene Mapping-Aktion – mit Unterstützung der Freiwilligen-Agentur Halle!

Weiterlesen

Skip to content