Rückblick auf den 3. Rollator-Aktionstag und Nominierung für den Reinhard-Höppner-Preis 2025

Am 2. September 2025 fand im Glashaus des Europa-Rosariums in Sangerhausen der 3. Rollator-Aktionstag  statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „unter dem Motto „Ängste abbauen, Freiheit gewinnen“. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Torsten Schweiger luden der Rollator-Club des ASV 1902 Sangerhausen e. V. und zahlreiche Partnerinnen und Partner – darunter das Teilhabemanagement Mansfeld-Südharz, die Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz, das Engagementzentrum Sangerhausen, Seniorenräte, Krankenkassen, Wohnungsunternehmen, mobile Pflegedienste sowie Sanitätshäuser – zu einem abwechslungsreichen und praxisnahen Programm ein.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, mit und ohne Rollator, nutzten die Gelegenheit, um sich über den sicheren Umgang mit der Gehhilfe zu informieren und neue Bewegungsformen auszuprobieren. Besonders gefragt waren die Sicherheitstrainings, bei denen unter fachkundiger Anleitung das Einsteigen in den Bus, das richtige Bremsen oder auch das sichere Hinsetzen und Aufstehen geübt werden konnten.

Ein Highlight bildete erneut der Hindernisparcours, auf dem Interessierte den „Rollator-Führerschein“ erwerben konnten. Fachkräfte der Sanitätshäuser Bollmann aus Sangerhausen und Skmed aus Oberröblingen prüften die richtige Einstellung der Rollatoren, gaben Hinweise zur Bremsfunktion und erklärten, wie die Gehhilfen optimal an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer angepasst werden können. Die Regionalbereichsbeamten der Polizei ergänzten das Angebot mit wertvollen Tipps zum Schutz vor Diebstählen im Alltag.

Neben Sicherheit und Technik kam auch die Freude an Bewegung nicht zu kurz: Die Seniorentanzgruppe des SV Wacker Wallhausen e. V. sowie der Sangerhäuser Rollator-Club zeigten eindrucksvoll, dass die Gehhilfe nicht nur Mobilität, sondern auch Lebensfreude schenkt. Musik und Tanz luden zum Mitmachen ein und machten deutlich, wie wichtig Bewegung für Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe ist. Darüber hinaus konnten sich die Gäste über zahlreiche Themen informieren – von Pflege und Gesundheit über Inklusion bis hin zu neuen Mobilitätsangeboten im Landkreis. Besonders im Fokus stand das neue On-Demand-Verkehrsangebot MSH_MOBIL, das auf großes Interesse stieß. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden bestätigen: Der Rollator-Aktionstag hat sich zu einem wichtigen Baustein entwickelt, um Mobilität, Sicherheit und Lebensqualität im Alter nachhaltig zu fördern.

Und noch eine gute Nachricht: Der Rollator-Club Sangerhausen ist mit seinem Projekt Bewegungsangebote mit Rollator“ für den Reinhard-Höppner-Engagementpreis 2025 nominiert. Dies ist eine große Anerkennung für die wertvolle Arbeit des Clubs und jetzt zählt jede einzelne Stimme.
👉 Hier für den Publikumspreis 2025 abstimmen
Die Abstimmung erfolgt mit einem Klick auf den grauen Stern (nur eine Stimme pro Endgerät möglich). Jede Unterstützung hilft – vielen Dank im Namen aller Mitglieder des Rollator-Clubs Sangerhausen!

Skip to content