In wenigen Wochen starten die Aktionswochen „Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz” 2025. Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai organisieren die Einrichtungen, Vereine und Verbände der Behindertenhilfe zahlreiche Aktionen und inklusive Veranstaltungen im Zeitraum von Ende April bis Mitte Mai 2025. Sie alle engagieren sich jeden Tag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen und treten gemeinsam als starkes Netzwerk für Inklusion und Teilhabe im Landkreis Mansfeld-Südharz auf.
Gemeinsam freuen wir uns auch in diesem Jahr auf viele tolle Aktionen:
- Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, organisiert vom Betreuungsverein B.u.S.I.S.- e.V. und der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
- Sport- und Spielefest der G-Schulen im Landkreis Mansfeld-Südharz, organisiert von der Levana-Schule Eisleben, der Waldschule Hettstedt, der CJD-Christophorusschule für geistige Entwicklung und dem Örtlichen Teilhabemanagement Mansfeld-Südharz
- Multiperspektivischer Dialog: Betroffene und Angehörige von Psychischen Erkrankungen im Austausch, organisiert von der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
- Inklusiver Angel-Aktionstag, organisiert vom Sportfischerverein Roßla e.V., Kreisanglerverein Sangerhausen e.V. und dem Örtlichen Teilhabemanagement Mansfeld-Südharz
- Informationsveranstaltung und freier Austausch: Betrugsmaschen, organisiert von der Präventionsstelle des Polizeireviers Mansfeld-Südharz und der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
- Jutta-Tafel, organisiert von Jutta von Sangerhausen e.V. und dem Jutta-Arbeitskreis
- Lautes Lesen und Spielen für Inklusion, organisiert vom Grundbildungszentrum der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland und dem Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Mansfelder Land
- „Bei uns ist jeder anders – Vielfalt in der Gemeinschaft leben”, organisiert von der Kita Regenbogen Hettstedt
- „Du und Ich, das sind Wir – Nur gemeinsam sind wir stark“, organisiert von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung des VSBI e.V.
- Workshop zum Aufbau einer inklusiven Netzwerkkarte, organisiert von der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd
Alle Informationen zu den Aktionen finden Sie im untenstehenden Flyer zu den Aktionswochen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die einzelnen Veranstaltungen zu besuchen! Nutzen Sie die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Flyer der Aktionswochen: