Bewerbungsstart für Bundesteilhabepreis 2026

Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales – BMAS schreibt auch in diesem Jahr erneut den Bundesteilhabepreis aus. Unter dem Motto „BERUFSEINSTIEG INKLUSIV – Übergang von der beruflichen Bildung in den Arbeitsmarkt für junge Menschen mit Behinderungen“ werden herausragende Praxislösungen und Modellprojekte gesucht, die den Einstieg in den Arbeitsmarkt für junge Menschen mit Behinderungen erleichtern und die inklusive Gestaltung des Sozialraums fördern.

Insgesamt werden drei Preise mit einem Gesamtpreisgeld von 17.500 Euro vergeben: 10.000 Euro für den ersten Platz, 5.000 Euro für den zweiten und 2.500 Euro für den dritten Platz. Die feierliche Verleihung durch Bundesministerin Bärbel Bas findet im Rahmen der Inklusionstage 2026 in Berlin statt.Der Bundesteilhabepreis würdigt seit 2019 jährlich vorbildliche Projekte, die Teilhabe und Selbstbestimmung im Alltag stärken, und setzt damit ein wichtiges Zeichen für Inklusion in Deutschland.

Teilnahmeberechtigt sind Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Bereichen beruflicher Bildung und Arbeitsmarktintegration, darunter Betriebe, Bildungs- und Berufsförderwerke, Werkstätten für behinderte Menschen, Kammern, Agenturen für Arbeit, Verbände, Kommunen sowie Menschen mit Behinderungen und deren Vertretungen. Gesucht werden innovative Projekte und Strategien, die junge Menschen mit Behinderungen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren, die Zusammenarbeit aller Beteiligten fördern, dauerhafte inklusive Beschäftigung ermöglichen.

Die Bewerbungsfrist läuft vom 4. November 2025 bis zum 8. Februar 2026. Bewerbungsunterlagen und weiterführende Informationen unter folgendem Link : Bundesfachstelle Barrierefreiheit – Bewerbung

Zum Inhalt springen