Gemeinsam gegen Analphabetismus: Das ALFA-Mobil kommt nach Eisleben und Sangerhausen

Für fast 1.900 Erwachsene in Eisleben und Sangerhausen ist der Umgang mit Schriftsprache eine große Hürde – ob beim Zeitunglesen, beim Schreiben einer kurzen Notiz für die Kinder oder beim Versenden einer E-Mail. Unterstützung erhalten Betroffene im Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz der Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland, das aus ESF+-Landesmitteln gefördert wird und Standorte in Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen hat. Zusätzlich macht nun auch das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) Station vor Ort.

Termine des ALFA-Mobils

  • 3. September 2025, 13:00–16:00 Uhr, Lutherstadt Eisleben, Kaufland

  • 4. September 2025, 11:00–14:00 Uhr, Sangerhausen, Kaufland

Am Infostand informieren die Mitarbeitenden des BVAG im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz.“ über Analphabetismus in Deutschland und zeigen konkrete Hilfsangebote auf.

Hintergrund zum Projekt

Das ALFA-Mobil ist ein Projekt des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V., gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Der Verband betreibt u. a. das bundesweit bekannte ALFA-Telefon, pflegt eine Kursdatenbank und setzt sich in zahlreichen Projekten für bessere Grundbildung ein. Die Arbeit wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Kooperationen, u. a. mit Ernst Klett Sprachen, unterstützt. Die Aktionen des ALFA-Mobils werden von (ehemaligen) Betroffenen begleitet. Viele von den sogenannten „Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter“ berichten, wie lange sie gebraucht haben, bis sie den Mut für einen Kurs fanden. Ihre Geschichten zeigen: Lesen und Schreiben zu lernen stärkt nicht nur die Alltagssicherheit, sondern auch das Selbstvertrauen.

Unterstützung für Betroffene und Angehörige

„Oft wenden sich auch Vertrauenspersonen an uns, die Betroffene im Alltag unterstützen. Sie sind eine wichtige Brücke in die Kurse“, erklärt Projektleiterin Friederike König. Damit der Zugang noch leichter gelingt, arbeitet das bundesweit tätige ALFA-Mobil mit lokalen Partnern zusammen. In Sangerhausen sind daher auch die Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz, die Stadtbibliothek und das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Mansfeld-Südharz am Stand vertreten.

Angebote des Grundbildungszentrums

Das Grundbildungszentrum Mansfeld-Südharz bietet seit zwei Jahren kostenlose Unterstützung an – von Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen bis hin zu niedrigschwelligen Lese- und Schreibkursen. Besonders erfolgreich sind die maßgeschneiderten Lernangebote für die Lebenshilfe Mansfeld-Südharz, an denen bereits mehr als 80 Teilnehmende in Lutherstadt Eisleben und Großörna teilnehmen.

Ansprechpartnerin vor Ort

Josephine Günther
Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland
📞 01511 7588996
✉️ josephine.guenther@zukunft-mitteldeutschland.de

Skip to content